Vliehors - Natur

Die Vliehors ist eines der eindrucksvollsten und einzigartigsten Naturschutzgebiete von Vlieland.
Was macht die Vliehors so besonders?
- Gigantische Sandfläche: Dieses weitläufige Sandgebiet umfasst etwa 24 Quadratkilometer und wird liebevoll auch die Sahara des Nordens genannt. Die enorme Weite und die endlosen Ausblicke vermitteln das Gefühl, in einer völlig anderen Welt zu sein.
- Militärisches Übungsgelände: Ein großer Teil der Vliehors wird von der Königlichen Luftwaffe und ihren NATO-Partnern genutzt. Das Übungsgebiet trägt den operativen Namen Cornfield Range. Hier üben Piloten mit Munition und Sprengstoffen. Deshalb ist die Vliehors nur am Wochenende frei zugänglich, wenn die rote Flagge eingeholt ist.
- Un-niederländische Landschaft: Die endlosen Sandflächen, die Stille und der fast ununterbrochene Horizont machen die Vliehors zu einem Ort, der fast außerirdisch wirkt.
Entdecke die Vliehors mit dem Vliehors Expres
Eine komfortable und abenteuerliche Möglichkeit, dieses besondere Gebiet zu entdecken, ist mit dem Vliehors Expres, einem großen Truck, der dich über den Sand fährt.
- Weite Ausblicke: Während der Fahrt erlebst du die Ausdehnung der Vliehors und erfährst mehr über die besondere Natur und Geschichte dieses Gebiets.
- Besuch des Drenkelingenhuisje: Ein absolutes Highlight der Tour ist der Halt am Drenkelingenhuisje. Dieses ehemalige Rettungshaus für Schiffbrüchige ist heute als stimmungsvolles Strandgutmuseum eingerichtet.
- Der westlichste Punkt von Vlieland: Die Fahrt führt dich bis zum äußersten Westen der Insel, wo du Texel fast berühren kannst. Von hier aus hast du einen herrlichen Blick auf die Nordsee und das Wattenmeer.
- Seehunde beobachten: Rund um die Spitze der Vliehors schwimmen oft Seehunde. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass du diese neugierigen Tiere während des Ausflugs in ihrer natürlichen Umgebung triffst.
- Empfohlen für: Naturliebhaber, Fotografen, Familien und alle, die ein einzigartiges Erlebnis in der Natur suchen.
Praktische Informationen
- Zugang: Frei zugänglich am Wochenende, wenn keine militärischen Übungen stattfinden (rote Flagge eingeholt).
- Wandern: Ein guter Ausgangspunkt für eine Wanderung über die Vliehors ist der Dünenübergang Reddingbootpad, am Ende des Postwegs gelegen.
Ein Besuch der Vliehors ist mehr als nur ein Ausflug – es ist ein Abenteuer durch eine Landschaft, die man in den Niederlanden nicht erwartet. Ob du wegen der Natur, der Geschichte oder einfach der besonderen Atmosphäre kommst, die Vliehors hinterlässt einen bleibenden Eindruck.